für die Beschaffung von Systemen im Verkehrsbereich liegt für alle Beteiligten darin, dass mit deren Anwendung die mit der Erneuerung und Erweiterung der Systeme zwangsläufig immer verbundenen Gestaltungs- bzw. Umgestaltungsprozesse so geordnet und damit beherrscht werden können, dass am Ende der Nachweis erbracht werden kann, dass die an die Systeme gestellten Anforderungen auch zur Zufriedenheit aller umgesetzt werden können.
Mit der Anwendung des im Forschungsprojekt Dmotion entwickelten Vorgehensmodells der OCA (O-Modell) erreicht AlbrechtConsult:
die Entwicklung des O-Modells maßgeblich geprägt und sich infolgedessen auf die fachgerechte Anwendung spezialisiert. Daraus resultiert u.a. eine qualitätsbewusste und exakte Abwicklung von Beschaffungsprozessen für öffentliche Auftraggeber.